Beschreibungen und Beispiele zum Raytracer POV-Ray von Friedrich A. Lohmüller
English English English
Italiano Italiano
Français français

Vordefinierte Körper I Index

Weitere Grundfiguren aus der Include-Datei "shapes2.inc"

Vor Verwendung der im folgenden beschriebenen Grundfiguren muß die jeweilige POV-Ray-Include-Datei im Programmtext eingebunden werden. Dies geschieht durch:
#include "shapes2.inc".

In der Datei "shapes2.inc" sind u.a. folgende Objekte erklärt

shape2.inc 640x480

>Reihe unten von links:
Tetrahedron = Tetraeder, Pyramide Dreiecksgrundriß, hier mit rotate<0,180,0>),
Octahedron = Oktaeder, Doppelpyramide, Achtflächner
Dodecahedron = Dodekaeder, Zwölfflächner
Icosahedron = Ikosaeder, Zwanzigflächner
Octahedron s.o.
(in der oberen Reihe von links) :
Rhomboid = Rhomboid, Parallelflach, Spat
Hexagon = liegende reguläres Sechseck-Prisma
sphere{<0,0,0>,1} (Einheits-Kugel zum Vergleich)
Pyramid = Pyramide, mit Kanten- länge = Basisbreite
Pyramid2 = Pyramide mit 45°-Kanten
Hierbei handelt es sich um reguläre Körper, welche symmetrisch zum Ursprung definiert wurden. Die Verwendung erfolgt als "object" z.B. durch:
object{Icosahedron
       texture{....} 
       translate<...> }

Vordefinierte Körper I Index


© Friedrich A. Lohmüller, 2004
email email: (legacy email redacted)
homepage:www.f-lohmueller.de